Lehrgang zur Vermittlung von Grundkompetenzen in Teilzeit

Allgemeines

Zielgruppe

Personen, die Interesse an einer beruflichen Neuorientierung haben (Arbeitslose, Wiedereinsteiger, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Rehabilitanden u.a.)

Inhalte
  • Wirtschaftslehre: Berufsausbildung , rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb
  • Kaufmännischer Schriftverkehr: schriftlicher Sprachgebrauch, neue deutsche Rechtschreibung
  • Kaufmännisches Rechnen: Grundrechenarten, Prozentrechnen, Bruchrechnen, einfache Gleichungen
  • Datenverarbeitung: Betriebssystem Windows, Microsoft Office
  • Förderung

    Die Maßnahme ist von der Agentur für Arbeit als förderungswürdiganerkannt. Die individuellen Möglichkeiten sind mit dem/der zuständigenArbeitsberater/in zu klären.

    Fördermöglichkeiten bieten au­ch

    • das Jobcenter
    • die Berufsgenossenschaften (BG)
    • der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

    • Selbstzahler erhalten detaillierte Informationen in einem persönlichen Gespräch.

    Lehrgangsdauer

    3 Monate in Teilzeit

    Zielsetzung

    Vorbereitung auf eine anschließende Qualifizierung, Gewöhnung an Lernsituationen durch Vermittlung rationeller Lerntechniken sowie fachspezifischer Fertigkeiten und Kenntnisse.

    Termine

    02.11.2023
    31.01.2024
    Persönliche Anmeldung erforderlich

    montags bis freitags

    08:00
    12:15
     Uhr