
Immobilienkaufmann / -frau
Allgemeines
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK
Personen, die Interesse an einer beruflichen Neuorientierung haben (Arbeitslose, Wiedereinsteiger, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Rehabilitanden u.a.)
24 Monate
incl. 7 Monate Praktikum
die Sprachwerkstatt GmbH
Stettiner Straße 40 - 42
33106 Paderborn
Ausbildungsphasen der Umschulung
4 Monate
7 Monate
Duales Ausbildungssystem:
- 4 Tage im Praktikumsbetrieb
- 1 Tag theoretischer Unterricht in der Sprachwerkstatt 8:00 - 15:00 Uhr
5 Monate Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung
Lernfelder der Umschulung
Unternehmen und Märkte der Immobilienwirtschaft, Bewirtschaftung von vermieteten Wohn- und Geschäftsräumen, Grundstücksrecht, Begründung und Verwaltung von Wohnungs- und Teileigentum, Grundstücksverkehr, Neubau - Modernisierung - Sanierung, Finanzierung, Steuern im Immobilienbereich, Immobilienmarketing
Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb, Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens, Ziele und Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln, Wirtschaftsordnung, Preisbildung und Wettbewerb, Grundzüge der Wirtschaftspolitik
Währungsrechnen, Kettensatz, Durchschnitts- und Prozentrechnen, Zinsrechnen, Terminrechnen, Verteilungsrechnen, Diskontrechnen, Kontokorrentrechnen, Wertpapierrechnen/Lombardsatz, Devisenrechnen
System der doppelten Buchführung, Bewirtschaftung von Immobilien, Grundstücksbeschaffung, Bautätigkeit und Verwertung, Finanzierung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung
Aufbau und Funktion eines Datenverarbeitungssystems, Textverarbeitung mit Microsoft Word 2000, Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2000, Datenbank mit Microsoft Access 2000, Arbeiten mit dem Internet
Ausgewählte grammatische Gebiete: z. B. Tenses, if-Sätze, Ausgewählte Sachtexte aus dem fachsprachlichen Bereich, Bildung und Ausbildung in England, Betriebe und Institutionen, Unternehmensformen, Rechtssysteme, Politik und Wirtschaft, Telefontraining
Die Normtastatur, DIN 5008, Anwendungen, Geschäftsbriefe und Briefgestaltung auf Vordruck nach DIN 676, Organisation der Textverarbeitung, Fließtexte, 10-Minuten-Abschrift
Zukünftige Einsatzgebiete
Tätigkeiten bei Gebäudemaklern und Wohnungsbauunternehmen Arbeitsgebiete:
- Erwerb
- Verkauf
- Vermittlung
- Finanzierung von Grundstücken und Immobilien
- Planung und Betreuung von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien für die Eigentümer
Kosten & Förderungsmöglichkeiten
Die Maßnahme ist von der Agentur für Arbeit als förderungswürdig anerkannt. Die individuellen Möglichkeiten sind mit dem/der zuständigen Arbeitsberater/in zu klären.
Fördermöglichkeiten bieten auch
- das Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung (DRV) - www.deutsche-rentenversicherung.de
- die Berufsgenossenschaften (BG)
- der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Selbstzahler erhalten detaillierte Informationen in einem persönlichen Gespräch.
Termine
montags bis freitags