Spezialisierungen stärken Ihre persönlichen Kompetenzen.
Stärken stärken: Spezialisieren Sie sich auf Ihr Fachgebiet!
Spezialisieren Sie sich, werden Sie unentbehrlich!

Lehrgang zur Vermittlung von Grundkompetenzen mit berufsbezogenem Deutsch C1

Maßnahmenummer: 373-0172-2025

Allgemeines

Inhalte
  • Mathematik: Grundrechenarten, Dreisatz, Bruchrechnen, Prozentrechnen, einfache Gleichungen
  • Deutsch: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Erörterung, kaufmännischer Schriftverkehr, Verfassen von E-Mails, Telefontraining, Anfordern und Erstellen von Angeboten, Gespräche mit Lieferanten und Kunden, Verfassen von Gesprächsprotokollen und Aktennotizen, Aspekte von Teambesprechnungen
  • Allgemeine Wirtschaftslehre: Ziele und Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln, Berufsausbildung, rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb, Zahlungsverkehr
  • Datenverarbeitung: Computerbenutzung und Dateimanagement, Windows XP, Microsoft Office 2016
  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Kommunikationstraining
  • Berufsorientierung
Förderung

Die Maßnahme ist von der Agentur für Arbeit als förderungswürdig anerkannt. Die individuellen Möglichkeiten sind mit dem/der zuständigen Arbeitsberater/in zu klären.

Fördermöglichkeiten bieten au­ch

  • das Jobcenter
  • die Berufsgenossenschaften (BG)
  • der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

  • Selbstzahler erhalten detaillierte Informationen in einem persönlichen Gespräch.

Lehrgangsdauer

6 Monate

Zielsetzung

Vorbereitung auf eine anschließende Qualifizierung, Gewöhnung anLernsitutationen durch Vermittlung rationeller Lerntechniken sowiefachspezifischer Fertigkeiten und Kenntnisse. 

Vorbereitung auf die Prüfung Telc Deutsch C1.

Termine

02.01.2026
30.06.2026
Anmeldeschluss: 16.01.2026 Persönliche Anmeldung erforderlich

montags bis freitags

08:00
15:00
 Uhr

VIONA® - Die virtuelle Online-Akademie

Wir haben unser Angebot für Sie erweitert. In Zusammenarbeit mit VIONA® - Die virtuelle Online-Akademie können Sie bei uns ab sofort über 500 AZAV-zertifizierte Live-Online-Kurse besuchen. Das Angebot finden Sie hier.