
Industriekaufmann / -frau
Allgemeines
Personen, die Interesse an einer beruflichen Neuorientierung haben (Arbeitslose, Wiedereinsteiger, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Rehabilitanden u.a.)
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK.
24 Monate,
incl. 7 Monate Praktikum
die Sprachwerkstatt GmbH
Stettiner Straße 40 - 42
33106 Paderborn
Ausbildungsphasen der Umschulung
4 Monate
7 Monate
Duales Ausbildungssystem:
- 4 Tage im Praktikumsbetrieb
- 1 Tag theoretischer Unterricht in der Sprachwerkstatt 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
5 Monate Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung in den Fächern
- Geschäftsprozesse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschafts- und Sozialkunde
und die praktische Abschlussprüfung im Fach Einsatzgebiet (Präsentation und Fachgespräch)
Zukünftige Einsatzgebiete
Industrie- und Dienstleistungsbetriebe.
- Kalkulation
- Steuerung und Überwachung der Produktion
- Planen und Ermitteln des Personaleinsatzes
- Betriebliches Rechnungswesen
- Materialbeschaffung
- Verkauf von Produkten
Kosten & Förderungsmöglichkeiten
Die Maßnahme ist von der Agentur für Arbeit als förderungswürdig anerkannt. Die individuellen Möglichkeiten sind mit dem/der zuständigen Arbeitsberater/in zu klären.
Fördermöglichkeiten bieten auch
- das Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung (DRV) - www.deutsche-rentenversicherung.de
- die Berufsgenossenschaften (BG)
- der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Selbstzahler erhalten detaillierte Informationen in einem persönlichen Gespräch.
VIONA® - Die virtuelle Online-Akademie
Wir haben unser Angebot für Sie erweitert. In Zusammenarbeit mit VIONA® - Die virtuelle Online-Akademie können Sie bei uns ab sofort über 500 AZAV-zertifizierte Live-Online-Kurse besuchen. Das Angebot finden Sie hier.