ONLINE - Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung

Allgemeines

Virtuelles Klassenzimmer und Eigenarbeit

Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (mit Zertifikat nachgewiesen).

Vor Beginn des Kurses führen wir eine kostenlose Probestunde durch, um das Niveau der Teilnehmer*innen einordnen und somit sicherstellen zu können, dass die Gruppe homogen ist. Entspricht das Sprachniveau nicht dem vorgesehenen Eingangsniveau ist die Teilnahme an einem Aufbaukurs möglich.

Inhalte
  • Anamnese
  • Formulierung von Befunden, Anfertigen von Arztbriefen
  • Durchführung eines Aufkärungsgesprächs, Vorstellung des/der Patient*innen beim Ober-/Chefarzt / bei der Ober-/Chefärztin
  • Kommunikation mit Angehörigen, Überbringung negativer Nachrichten
  • Konfliktsituationen sprachlich sicher beherrschen
  • Erweiterung und Vertiefung des fachsprachlichen Wortschatzes
  • Abläufe der Fachsprachprüfung simulieren
  • Besprechung der wichtigsten prüfungsrelevanten Krankheitsbilder (Symptome, Untersuchung, Differentialdiagnosen, Therapiemöglichkeiten)

EXTRAS

WORTWERT.medi

Allen Teilnehmer*innen steht zur eigenständigen, individuellen Ergänzung des Präsenzunterrichts ein exklusives, von unseren Fachleuten entwickeltes E-Learning-Programm zur Verfügung.

Das E-Learning-Programm WORTWERT-medi ist auch geeignet für Mediziner*innen, die bereits in der Praxis stehen und ihre Sprachkenntnisse vervollkommnen wollen.

Zusätzliches

Stundenumfang
100 Unterrichtsstunden
Preis
980,00

Laufender Einstieg möglich.