
Türkisch A2.1
Informationen zur Schulung "Türkisch A2.1"
In Deutschland ist Türkisch die Muttersprache vieler Menschen, weltweit sind es ca. 60 Millionen Menschen. Und aus guten Gründen ist die Türkei eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Auch wirtschaftlich gesehen hat das Land eine große Bedeutung. Als "Brücke" zwischen Asien und Europa hat spielt das Land eine ganz besondere Rolle auf dem internationalen Markt. Daher suchen immer mehr Arbeitgeber*innen Mitarbeiter*innen mit Türkisch-Kenntnissen.
Die Schulung wird auf dem Niveau A2 - erste Hälfte des Europäischen Referenzrahmens durchgeführt.
Der Europäische Referenzrahmen ordnet Ihre Sprachkenntnisse in eine Niveaustufe ein. Das erleichtert für Sie die Auswahl der richtigen Schulung. Ihr persönliches Ergebnis können Sie mit einem Einstufungstest ermitteln.
- A1 - Anfänger
- A2 - Grundlegende Kenntnisse
- B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung
- B2 - Selbstständige Sprachverwendung
- C1 - Fachkundige Sprachverwendung
- C2 - Annähernd native Sprachverwendung
Sie benötigen für die Teilnahme an dieser Schulung Grundkenntnisse auf dem Niveau A1.2 des Europäischen Referenzrahmens.
- Begrüßen und Vorstellung - sich begrüßen
- Freizeit und Hobbys - über Freizeitaktivitäten sprechen, Vermutungen äußern, Angaben aus Statistiken vergleichen
- Hausarbeit und Rollenverteilung - Beschreibungen von Vergangenem, über die Kindheit berichten, Meinungen äußern
- Reiseerfahrungen - über vergangene Ereignisse berichten
- Tagesablauf - über Stimmungen sprechen, über den heutigen Tag sprechen, sich entschuldigen
- Am Arbeitsplatz - verschiedenen Positionen in einer Firma benennen, die eigene Arbeit beschreiben, einen Gefallen erbitten
- Freundschaft und Gastfreundschaft - Vorschläge machen, Ratschläge geben
- Migration - über Migration sprechen
- Landeskunde
- Grammatikübungen und Wortschatzerweiterung
Sie vertiefen mit der Teilnahme an dieser Schulung Ihre Kenntnisse in der türkischen Sprache und können Gespräche in verschiedenen Situationen führen. Sie lernen, in türkischsprachigen Ländern Unternehmungen zu planen, sich höflich auszudrücken und Briefe zu schreiben.
Also: Melden Sie sich an!
In dieser Schulung verwenden wir das Lehrbuch Kolay gelsin! neu A1-A2 vom Klett-Verlag.
Sie erhalten das Lehrbuch zum Start der Schulung von uns. Alternativ können Sie es sich bereits im Vorfeld kaufen.
Zusätzliche Materialien runden die Arbeit mit dem Lehrbuch ab. Sie werden Ihr Hör- und Leseverständnis trainieren und Sicherheit beim Sprechen gewinnen. Unsere Dozent*innen gestalten den Unterricht individuell und auf die Teilnehmer*innen abgestimmt.
Bei uns können Sie den Bildungsscheck einlösen. Informieren Sie sich hier über diese Förderungsmöglichkeit.
Sie möchten diese Schulung individuell für Ihre Mitarbeiter*innen buchen? Dann informieren Sie sich über unsere Angebote für Unternehmen.
Organisation und Durchführung
Stundenumfang: 60 Unterrichtsstunden
Teilnahmekosten: 450,00 € inkl. Umsatzsteuer zuzüglich der Kosten für das eingesetzte Lehrbuch
Die Schulung findet zweimal wöchentlich von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr in unseren Räumlichkeiten in Paderborn statt. In den Sommerferien finder der Unterricht nach Absprache alle zwei Wochen statt. Wir haben den Anspruch, dass unsere Veranstaltung für Sie interessant und lehrreich ist. Daher vergeben wir in unseren Schulungen maximal 12 Plätze.
Eine Verpflegung ist bei dieser Schulung nicht enthalten.
Die Rechnung über die Teilnahmekosten lassen wir Ihnen nach Schulungsbeginn zukommen.
Nach Beendigung der Schulung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Die Schulung wird nicht mit einem Kenntnistest abgeschlossen.