
Anmeldungen voraussichtlich erst Ende März wieder möglich!
B1.1. - Aufbaukurs - Abschnitt 2
Allgemeines
Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss von Aufbaukurs Abschnitt 1 bzw. vergleichbare Sprachkenntnisse auf A2.2
Inhalte
- Kennen lernen (Situationen entschärfen)
- Orte (Häuser beschreiben, Mengenanteile ausdrücken)
- Freizeit und Fitness (Bewerten, Überreden, Argumentieren)
- Tägliches Leben (Definieren), Ausbildung und Beruf (Informationen zusammenfassen, Meinung begründen)
- Wortbildung, Pronomen (Reflexivpronomen, generalisierendes Relativpronomen "was", "wer", Ausdrücke mit "es")
- Präpositionen mit Genitiv, Nomen und Adjektive mit Präpositionalergänzung Dativ / Akkusativ
- Wortschatz: 1600 - 2000 Wörter
Ziel
Der Kursteilnehmer kann sich am Ende im Alltag sprachlich und kulturell angemessen ausdrücken, seine Meinung äußern, ein kurzes Referat halten und Kommentare verstehen und abgeben. Im Rahmen von Diskussionen kann er aktuelle Themen erörtern. Er kann unkomplizierte, zusammenhängende Texte zu vertrauten Themen aus seinem Interessengebiet verfassen und persönliche und halbformelle Briefe schreiben.
Zusätzliches
Stundenumfang
100 Unterrichtsstunden
Preis
195,00
Zzgl. Preis für Lehrbuch. Bezieher/innen von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Sozialhilfe), Wohngeld oder aus sonstigen Gründen finanziell Bedürftige sind auf Antrag vom Kostenbeitrag befreit.
Zzgl. Preis für Lehrbuch. Bezieher/innen von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Sozialhilfe), Wohngeld oder aus sonstigen Gründen finanziell Bedürftige sind auf Antrag vom Kostenbeitrag befreit.
Termine
22.03.2021
20.04.2021
Persönliche Anmeldung erforderlich
12:30 - 16:45 Uhr
12.04.2021
07.05.2021
Persönliche Anmeldung erforderlich
08:00 - 12:15 Uhr