M4 - Aufbaukurs - Abschnitt 1

Allgemeines

Voraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss von Basiskurs Abschnitt 3 bzw. vergleichbare Sprachkenntnisse auf A2.1

Inhalte
  • Deutsche im Ausland und Ausländer*innen in Deutschland (Urlaubs-, Reiseerlebnisse)
  • Nachrichten und Politik (Wahlsystem, Parteien)
  • Alte Menschen (Rentner*innen, Altenheim)
  • Bücher lesen (Lyrik)
  • reflexive Verben, Präteritum, Modalverben, Konjunktiv II = höfliche Bitte, Passiv in Präsens und Präteritum
  • Komplexe Sätze (Nebensätze mit "dass", Relativsätze, indirekte Fragesätze, Infinitivsätze mit "zu" und "um....zu")
  • Wortschatz: ca. 1400 Wörter
Ziel

Die Kursteilnehmer*innen verfügen am Ende über ein Repertoire an elementaren sprachlichen Mitteln, um Alltagssituationen mit voraussagbarem Inhalt zu bewältigen. Sie können über vertraute Personen und alltägliche Dinge schreiben und dabei seine Meinung ausdrücken.

Zusätzliches

Stundenumfang
100 Unterrichtsstunden
Preis
229,00
zzgl. Preis für Lehrbuch. Bezieher*innen von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Sozialhilfe), Wohngeld oder aus sonstigen Gründen finanziell Bedürftige sind auf Antrag vom Kostenbeitrag befreit.

Termine

16.10.2023
14.11.2023
Persönliche Anmeldung erforderlich

Montag bis Freitag jeweils von 12:30 - 16:45 Uhr

17.11.2023
15.12.2023
Persönliche Anmeldung erforderlich

Montag bis Freitag jeweils von 08:00 - 12:15 Uhr

05.03.2024
03.04.2024
Persönliche Anmeldung erforderlich

Montag bis Freitag jeweils von 12:30 - 16:45 Uhr