
freie Plätze in Medizinerkursen
Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung
Allgemeines
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 (mit Zertifikat nachgewiesen)
- Kenntnisse in der deutschen Fachsprache (z.B. durch den Kursbesuch des Intensivkurses B2/C1 Medizin)
Inhalte
- Vertiefung der ärztlichen Kommunikation in den Bereichen Anamnese, Formulierung von Befunden, Anfertigen von Arztbriefen, Durchführung von Aufklärungsgesprächen
- Kommunikation mit Angehörigen, Überbringung negativer Nachrichten
- Konfliktsituationen sprachlich sicher beherrschen
- Training mit Schauspielpatienten an Fallbeispielen
- Training des Ablaufes der Fachsprachprüfung
Ziel
- Mit den Kollegen, Patienten und Angehörigen problemlos kommunizieren können
- Kennenlernen des Ablaufs der Fachsprachenprüfung
EXTRAS
WORTWERT.medi
Allen Teilnehmenden steht zur eigenständigen, individuellen Ergänzung des Präsenzunterrichts ein exklusives, von unseren Fachleuten entwickeltes E-Learning-Programm zur Verfügung.
Das E-Learning-Programm WORTWERT.medi ist auch geeignet für Mediziner/-innen, die bereits in der Praxis stehen und ihre Sprachkenntnisse vervollkommnen wollen.
Unsere Kurse finden als Präsenzunterricht durch Fachdozenten/-innen statt.
Zusätzliches
Stundenumfang
50 Unterrichtsstunden
Preis
390,00
Termine
Leider sind momentan keine Termine verfügbar. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte persönlich an.